Hände hoch und...
...freut euch, denn bald schon findet die zweite Ausgabe der "MK Sportfreunde" statt. Genauer gesagt am:
⏰ Samstag, den 15. Februar 2025 von 16.00-19.00 Uhr
📣 Aller-Weser-Halle Verden
Herzstücke der Veranstaltung werden wieder die "Sportlerwahl" der Mediengruppe Kreiszeitung und die "Ehrung der Meister" vom Kreissportbund Verden sein. Umrahmt wird das Ganze mit lokalen Showacts aus den Vereinen im Kreis Verden. Auch für den passenden Rahmen ist dank Moderator Dennie Klose, leckerem Catering und professioneller Technik gesorgt. Interessiert?
Wer wird Sportler, Sportlerin, Mannschaft und Trainer/in des Jahres? Hier sind die Kandidaten im Überblick.
Mit der Nummer 1 geht Brianne Beerbaum vom RV Aller-Weser ins Rennen. Die 14-Jährige gehört zum Besten, was der Springreiter-Nachwuchs derzeit zu bieten hat. Ihre Zielstrebigkeit und humorvolle Art führten sie zu Team-Gold bei der Europmeisterschaft und dem Deutschen Meistertitel.
Auf dem kühlen Nass fühlt sich die 13-Jährige Paula Wiebe vom Wassersportverein Verden richtig wohl. Wenn sie im Kanu sitzt, dann purzeln die Bestzeiten. Mit Ausdauer und großem Ehrgeiz wurde die Medaillensammlung zuletzt, um ein paar Norddeutsche Meisterschaften ergänzt. Startnummer 2.
Eine Teamplayerin ist unsere Startnummer 3 Paula Binder vom TSV Weserstrand Intschede. Die 18-Jährige Handballerin feierte ihre größten Erfolge im Sand. Etwa 2022 mit der U16-Nationalmannschaft oder als Bronzemedaillen-gewinnerin bei den Deutschen Beachhandball-meisterschaften dieses Jahr.
Ein gutes Auge beweist Melanie Wiechmann von der SSG Mühlentor-Oyten. Mit dem Bogen schoss sich die vielseitige Athletin zu zahlreichen Landestiteln und nationalen Wettkämpfen. Eure Stimme bekommt sie mit der Nummer 4.
Als Sportler des Jahres will Mitja Ebeling vom TSV Achim gewählt werden. Der 17-Jährige steht aktuell im Bundeskader und um alle Erfolge auf nationaler Ebene aufzuzählen, fehlt hier der Platz. Sein großes Ziel ist daher die EM und er hat die Startnummer 5.
Hoch hinaus geht es für die Nummer 6 von der LG Kreis Verden. Illia Lastovetskyi wird mit 15 Jahren schon als zukünftiger Stern der Leichtathletik gehandelt und hat als Landesmeister auch schon einiges nachzuweisen.
Gute Linkshändler sind im Handball immer begehrt. Finn Jacobsen vom TSV Morsum ist so einer. Der 16-Jährige fühlt sich ebenfalls aus Sand besonders wohl und wurde Deutscher Meister, holte mit der Nationalmannschaft Bronze und war je weils Topscorer. Hier geht er mit der 7 ins Rennen.
Ein Sechser mit der Nummer 8. Lukas Muszong vom FC Verden 04 hat schon den Titel als "Fußballer des Jahres" und will nun mehr. Veständlich nach einer ungeschlagenen Saison und dem Aufstieg in die Oberliga.
Bleiben wir am Ball mit unserer Startnummer 9. Ein echtes Urgestein beim TSV Bassen ist Marco Holsten. Seine Leidenschaft ist der Jugendfußball, für den er in seinen 51 Jahren als Trainer oder Jugendobmann Beachtliches geleistet hat.
Peter Michael Sagajewski ist der Name, den man unweigerlich mit dem TV Baden Volleyball in Verbindung bringt. Als Erfolgstrainer und Funktionär ist er an mehreren Fronten gefordert und macht dies mit unbändiger Leidenschaft. Unvergessen auch die Zeiten in der 2. Liga. Die Nummer 10.
Auch so ein Tausendsasser ist unsere Startnummer 11. Jürgen Juschkat vom Schützenverein Dibbersen-Donnerstedt-Horstedt führte schon unzählige junge Schützen zu Medaillengewinnen auf nationaler Ebene. Zudem ist er ebenfalls als Vorsitzender in seinem Heimatverein und auf Kreisebene ehrenamtlich aktiv.
Einen fließenden Übergang von erfolgreicher Spielerin zu Trainerin legte Carolin Sunder vom TV Oyten hin. Die heute 37-Jährige war hauptverantwortlich für den Sprung der Damen in die 3. Liga und entwickelt die Talente von morgen. Stimmt für sie mit der Nummer 12.
Last but not least kommen die Mannschaften an die Reihe. Gab es sowas schon einmal? Ungeschlagen durch die Landesliga marschiert? Der FC Verden 04 hat es auf jeden Fall vollbracht und darf nun auf den nächsten Titel hoffen. Zu wählen mit der Startnummer 13.
Ganz neu dabei und hungrig sind die Footballer vom TSV Emtinghausen. Die "Emhusen Windmills" haben eine ungeahnte Begeisterung für den Sport im Landkreis geschaffen und direkt mal in die Playoffs eingezogen. Hut, hut mit der 14.
Nummer 15 zeichnet sich durch die beste Abwehr, den besten Angriff und großen Zusammenhalt aus. Alles Schlüsselfaktoren zum Landesliga-Titel der Herren des TSV Daverden. Auch neben dem Feld sind die Jungs ein eingeschworener Haufen und heiß auf eure Stimme.
Die M60 der LG Kreis Verden zeigt, dass Höchstleistungen auch noch im Alter möglich sind. Mit der Qualifikation für das Bundesfinale und einem fünften Platz bei den Deutschen Meisterschaften hängen sie die Meisten locker ab. Unsere finale Startnummer 16.
"The Show Must Go On!"
Und dass tut sie auch. Freut euch auf ein buntes Programm mit unseren Meistern und Meisterinnen. Unter anderem werden die frischgebackene Weltmeisterin Lynn Maruhn vom MTV Langwedel ihr Können präsentieren, die Rope-Skipper des TSV Bierden die Seile schwingen lassen oder das Team Ars Nova eine heiße Sohle auf das Pakett legen. Alles verraten wir natürlich noch nicht, lasst euch also überraschen und bleibt am Ball. Die frischesten Infos gibt´s immer aktuell auf dieser Seite.