Erstes Schutzkonzept im Landkreis
Der TSV Daverden macht den Anfang und wird der erste
Sportverein, der ein Konzept „Verein(t) zum Schutz vor sexualisierter
Gewalt – AUSGEZEICHNET!“ unter Begleitung des "Verdener Tandems" entwickelt.
Bereits im Frühjahr gab es eine Auftaktveranstaltung, bei der diese sich über Präventionsmaßnahmen informieren konnten. KSB-Geschäftsführerin Lena Stenzel lud hierzu gemeinsam mit der Verantwortlichen der Beratungsstelle Sarah Günther ein. Alle 194 Vereine im Landkreis hatten die Möglichkeit, für die Teilnahme am Beratungsprozess einen beliebten „Startplatz“ zu ergattern. Neben dem TSV Daverden steht der TSV Bassen bereits in den Startlöchern.
Der Beratungsprozess zur Entwicklung eines Schutzkonzepts basiert auf sechs Bausteinen zum Themenfeld Prävention und ist in Daverden nun mit der „Positionierung“ gestartet. Ziele, Richtungen und Vorgehensweisen wurden mit dem Vorsitzenden Volker Penczek und zahlreichen motivierten Engagierten aus allen Abteilungen festgelegt. „Ich freue mich sehr, dass es nach den Vorbereitungen und Planungen nun endlich los geht. Das Thema ist für uns alle von großer Bedeutung und muss abteilungsübergreifend behandelt werden“, freut er sich, der zusammen mit Miriam Horning Ansprechperson für das Projekt ist. Nach Durchlaufen aller Module erhält der Verein die Auszeichnung „Verein(t) zum Schutz vor sexualisierter Gewalt im Sport – AUSGEZEICHNET!“ in Form einer Plakette. Außerdem kommen der Kinder- und Jugendarbeit des TSV Daverden 1.000€ zugute, wenn der Prozess abgeschlossen ist.
Sollten Sie sexualisierte Gewalt gegenüber Kindern und Jugendlichen beobachtet haben oder vermuten, können Sie sich zur Beratung an RückHalt (04231-9361837).